Entdecke Kasachstan - Bühne des Dimash Konzert Stranger in Düsseldorf
Veranstaltungen

Dimash-Konzert „Stranger“ in Düsseldorf

Das Dimash-Konzert „Stranger“ und die Vorkonzertparty in Düsseldorf waren eine große Party für Kasachstan und seine wunderbare Kultur. Wir waren dabei um zu berichten.

Am 24. November 2024 begaben wir uns auf eine besondere Reise nach Düsseldorf in Deutschland. Anlass war kein geringerer als das mit Spannung erwartete Konzert des kasachischen Ausnahmekünstlers Dimash Qudaibergen, der im Rahmen seiner Stranger-Tour die Bühne in der Mehrzweckarena PSD Bank Dome betrat.

Doch manche Leute fragen sich vielleicht: Wer ist Dimash Qudaibergen? Dimash Qudaibergen, geboren am 24. Mai 1994 in Aktobe in Kasachstan, ist ein kasachischer Sänger, Songwriter und Multiinstrumentalist. Er hat eine universelle musikalische Ausbildung in klassischer und zeitgenössischer Musik und ist berühmt für seinen außergewöhnlichen Stimmumfang, der sechs bis sieben Oktaven umfasst. Dadurch kann er mühelos verschiedene Gesangstechniken und Genres miteinander vermischen. Er singt in insgesamt 12 Sprachen und kombiniert westliche Popmusik mit traditionellen kasachischen Elementen, was ihm eine weltweite Fangemeinde eingebracht hat. 2015 gewann er den Grand Prix beim renommierten Slavianski Bazaar in Vitebsk, Weißrussland. Noch größere Bekanntheit erlangte er 2017, als er als Wildcard-Kandidat an der chinesischen TV-Show Singer teilnahm und den zweiten Platz belegte. Seitdem ist sein Ruhm weiter gestiegen und macht ihn zum derzeit berühmtesten Sänger Kasachstans.

Seine Stranger-Tour war nach der Arnau-Tour im Jahr 2022 seine zweite in Mitteleuropa und führte ihn zum zweiten Mal nach Düsseldorf in Deutschland, um einem deutschen und internationalen Publikum sein atemberaubendes künstlerisches Talent zu zeigen.

Als besonderes Highlight für die zahlreichen Fans aus aller Welt fand vor dem abendlichen Konzert eine Pre-Konzertparty im CLUB MTV, direkt im Erdgeschoss der PSD Bank Dome-Arena, statt. Diese Veranstaltung wurde vom deutschen Dimash-Fanclub mit Unterstützung der kasachischen Botschaft sowie dem englischen Online-Magazin INFOSHYMKENT organisiert. Die liebevoll für die Party ausgestaltete Location bot eine authentische kasachische Atmosphäre: Eine aufwendig dekorierte Jurte diente als Selfie- und Fotohintergrund, und Staffeleien mit beeindruckenden Fotografien von Stadt, Land und Leuten Kasachstans präsentierten die Vielfalt des Landes.

Den offiziellen Auftakt bildete die Verlesung der schriftlichen Grußworte des kasachischen Botschafters in Deutschland, Nurlan Onschanow. Daraufhin folgte eine faszinierende Darbietung zweier Tänzerinnen in traditioneller kasachischer Tracht, die populäre Volkstänze zum Besten gaben und die Zuschauer in ihren Bann zogen.

Ein weiterer Höhepunkt war die von INFOSHYMKENT präsentierte Multimediapräsentation „Durch die Heimat von Dimash – von West nach Ost“. Die erste 20-minütige virtuelle Reise führte die Zuschauer von der Küstenstadt Aktau über die beeindruckende Wüstenlandschaft Mangystaus, den Aralsee und Kosmodrom Baikonur bis hin zur historischen Stadt Turkistan und weiter nach Schymkent, das am Fuße des majestätischen Tianshan-Gebirges liegt.

In der Mittagspause wurden die Gäste mit einem reichhaltigen Buffet verwöhnt, während Vertreter der kasachischen Botschaft die neue Medienkampagne „Kazakhstan: Born Bold“ vorstellten. Diese Initiative, die 2024 gestartet wurde, soll Kasachstan als modernes, dynamisches und traditionsreiches Land präsentieren.

Nach der Pause folgte der zweite Teil der Multimediapräsentation von INFOSHYMKENT, die das Publikum erneut in den Bann zog. Diesmal führte die virtuelle Reise von der pulsierenden Metropole Almaty über die atemberaubenden Nationalparks Scharyn Canyon und Kolsai bis zur Hauptstadt Astana und weiter zu den archäologisch bedeutsamen Kurganen in Katon-Karagai, dem östlichsten Punkt Kasachstans.

Zum Abschluss der Pre-Konzertparty sorgten zwei internationale Dimash-Fans für eine Überraschung, indem sie ihr erlerntes Dombra-Spiel zum Besten gaben und das Publikum begeisterten. Die ausgelassene Stimmung setzte sich auch nach dem offiziellen Programm fort, als Fans die Gelegenheit nutzten, sich über ihre Liebe zur Musik und zu Kasachstan auszutauschen.

Schließlich war es soweit: Nach einer etwa 40-minütigen Wartezeit auf unseren Sitzen in der PSD Bank Dome-Arena begann das Stranger-Konzert mit einer spektakulären Bühnenshow. Dimash eröffnete das Konzert mit dem epischen Song „Golden“, gefolgt von energiegeladenen Songs wie „Give Me Your Love“, „The Story of One Sky“ und „Battle of Memories“. Mit emotionalen Stücken wie „SOS“ und „When I’ve Got You“ bewies er einmal mehr seine außergewöhnliche stimmliche Bandbreite und Ausdrucksstärke.

Ein besonderer Moment war der Auftritt von Dimashs jüngeren Bruder, Abilmansur Kudaibergen, der das traditionelle kasachische zweisaitige Instrument Dombra spielte. Ebenso begeisterte der bekannte kasachische Kobyz-Spieler Olzhas Kurmanbek das Publikum mit seiner meisterhaften Darbietung auf dem uralten Streichinstrument.

Das Konzert, das Fans aller Altersgruppen vereinte, war eine wahre musikalische Reise, die von kraftvollen Balladen bis hin zu mitreißenden Rhythmen reichte. Gegen 22 Uhr endete der unvergessliche Abend mit langen Standing Ovations, als das Publikum Dimash für seine herausragende Performance feierte.

Der Abend war ein wahres Fest der Kunst, Musik und internationalen Gemeinschaft. Das Konzert hinterließ einen bleibenden Eindruck und trug dazu bei, das reiche kulturelle Erbe Kasachstans weiter bekannt zu machen.

Mit diesem Auftritt markierte Dimash das zehnte Konzert seiner Stranger-Tour und sein insgesamt 31. Solo-Konzert. Es war ein unvergessliches Ereignis, das Fans aus aller Welt zusammenbrachte und die Magie der Musik in ihrer reinsten Form erlebbar machte.

Wir möchten dem deutschen Dimash-Fanclub, insbesondere Bettina und Diana, der kasachischen Botschaft in Deutschland und Dimash Qudaibergen mit seinem Team für diesen unvergesslichen Tag danken.